Einführung zum Klimamanagement

Nach 16 Ausgaben Klimafrühstück mit konkreten Schwerpunkten haben wir ein „Problem“: Wer nicht von Anfang an oder zumindest regelmäßig teilnimmt, vermisst die Grundlagen.

Im neuen Briefingformat geben unsere Experten daher einen kompakten Überblick über die zentralen Anforderungen an betriebliches Klimamanagement, definieren die wichtigsten Begriffe und Schlagworte und zeigen anhand konkreter Praxisbeispiele, was sinnvolle erste Schritte hin zur Klimaneutralität sein können. Nutzen Sie die Einführung, um Ihre Grundlagen zu festigen oder empfehlen Sie das Webinar als objektives Briefing für die Geschäfts- oder Teamleitung.

Die Veranstaltung vermittelt Ihnen

  • Relevanz und Begriffe der Klimabilanzierung
  • Bilanzierungsstandards
  • Abgrenzung der Scopes 1-3
  • Wege zur Klimaneutralität
  • Ableitung von strategischen und operativen Minderungsmaßnahmen
    aufbauend auf der Klimabilanz (Transformationskonzept)
  • Aufbau von Strukturen zur Steuerung der klimabezogenen Leistung

Die Veranstaltung richtet sich an

  • Geschäftsführer:innen
  • Energie- und Budgetverantwortliche im Management
  • Energiemanager:innen
  • Klima- und Nachhaltigkeitsbeauftragte

Ihr Referent

  • Dr. Nathanael Harfst

Details zur Veranstaltung als PDF-Dokument

      Einführung zum Klimamanagement ISPEX_Einführung-Klimamanagement_ab_April_2023.pdf (Dateigröße 555 KB)

  

Termine

  • 27. Juni 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt 180,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person.

Ihre Angaben werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die damit im Zusammenhang stehende Kommunikation zu unseren Produkten und Dienstleistungen genutzt.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.












Ich melde mich hiermit kostenpflichtig an. *

Ansprechpartner

Sie haben Fragen zum Format oder wollen die Veranstaltung als betriebliche Qualifizierungsmaßnahme für mehrere Mitarbeiter:innen buchen? Wenden Sie sich bitte an akademie@ispex.de.