Energiebeschaffung
für öffentliche Auftraggeber
Mit dem extremen Anstieg der Börsenpreise für Strom und Erdgas haben sich die Rahmenbedingungen bei der Energiebeschaffung für alle Energieabnehmer grundlegend verändert. Auch für die Energielieferanten sind neue Herausforderungen und Risiken entstanden, die in vielen Fällen zu einer deutlichen Einschränkung der Vertriebsaktivitäten führen. Insbesondere öffentliche Auftraggeber mussten zuletzt feststellen, dass im Rahmen von Ausschreibungen für Strom und Erdgas kaum noch Angebote abgegeben wurden.
Im Rahmen unserer Veranstaltung vermitteln wir ein grundlegendes Verständnis für die Kalkulation von Energiepreisen und beleuchten die aktuellen Rahmenbedingungen am Energiemarkt. Sie erhalten praxisorientierte Hinweise zur Durchführung von Energieausschreibungen und zur Anpassung Ihrer Vergabeunterlagen an die aktuelle Marktsituation.
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen
- Grundlagen des Energiehandels
- Aktuelle Informationen zur Marktentwicklung
- Praxistipps zur Ausschreibung von Energielieferverträgen
im offenen Verfahren nach GWB und VgV
Die Veranstaltung richtet sich an
- Vergabestellen
- Gebäudemanagement
- Energiemanager:innen
Ihre Referenten
- Dipl.-Ing. Andreas Seegers, Energieexperte und Berater
- Matthias Apel, Volkswirt (B.Sc.), Energiemanager
Details zur Veranstaltung als PDF-Dokument
ISPEX Veranstaltung Energiebeschaffung für öffentliche Auftraggeber ISPEX-Online-Seminar-Energiebeschaffung-für-öffentliche-Auftraggeber-02.pdf (Dateigröße 624 KB)
Termin verpasst?
Kein Problem. Wollen die Veranstaltung als betriebliche Qualifizierungsmaßnahme für mehrere Mitarbeiter:innen buchen? Wenden Sie sich bitte an oeffentliche-auftraggeber@ispex.de.