Erdgas: Wieder Erhöhung Gasspeicherumlage

THE hat die Höhe für die sogenannte Gasspeicherumlage (Umlage nach § 35e EnWG) für das zweite Halbjahr 2024 veröffentlicht. Ab 1. Juli 2024 gilt ein Satz von 0,2500 ct/kWh. Damit steigt die Umlage zum dritten Mal in Folge leicht an und beträgt dann 0,064 ct/kWh mehr als gegenwärtig.

Die Gasspeicherumlage dient der Umlage der Kosten zur Sicherstellung der Gasspeicherfüllstände wie sie das sog. Gasspeichergesetz (Teil 3a EnWG) bzw. die GasSpBefüllV1 vorschreiben. Zu einer der Maßnahmen (SSBO2) gehört die Beschaffung und Einspeicherung von Erdgas (SSBO 3). Die saldierten Kosten aus Einkauf und Verkauf (Ausspeicherung) werden über die Umlage gewälzt.

Laut Mitteilung der THE ist die Veräußerung der 2022 beschafften und eingespeicherten Gasmengen vollzogen. Die Erlöse fielen geringer aus als prognostiziert. Demnach wurden 50 TWh zu einem durchschnittlichen Einkaufspreis in Höhe von ca. 175 EUR/MWh beschafft. Im Winter 2022/2023 wurden 12,5 TWh zu einem durchschnittlichen Preis von ca. 77,50 EUR/MWh veräußert. Mit Beginn des Winters 2023/2024 startete die Veräußerung der restlichen Volumina zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von ca. 48,50 EUR/MWh. Aus diesen Angaben ergäbe sich ein Gesamtfinanzierungsbedarf von rund 5,693 Mrd. Euro, der bis 1. April 2027 über die Gasspeicherumlage im Bereich SSBO 3 ausgeglichen werden muss.

Der ab 1. Juli 2024 erhobene Satz bleibt im ersten Viertel des neuen Gaswirtschaftsjahres 2024/2025 ab nächsten Oktober unverändert. Die Höhe der Gasspeicherumlage für das erste Halbjahr 2025 wird im November 2024 bekannt gegeben.

Die laufend aktualisierte Übersicht zu Umlagen und Entgelten Gas zum freien Download finden Sie auf unserer Übersichtsseite „Erdgas: Umlagen und Entgelt ab Oktober 2023“.

>> Erdgas: Umlagen und Entgelt ab Oktober 2023

>> Pressemitteilung der THE


1Verordnung zur Zurverfügungstellung unterbrechbarer Speicherkapazitäten zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit (Gasspeicherbefüllungsverordnung – GasSpBefüllV)
2Strategic Storage-Based Options

Ihr Ansprechpartner

Andreas Seegers

Andreas Seegers

0921 - 150 911 110 0921 - 150 911 115