ISPEX aktuell Ausgabe 04-2025
am 9. Apr 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
Finanz- und Energiemärkte reagieren spürbar auf die Importzölle der USA. Aus gegebenem Anlass haben unsere Experten den gewohnten Monatsrückblick um die jüngsten Ereignisse ergänzt. Die Situation ist stark von Unsicherheit geprägt.
Orientierung im Energiemarkt bieten Formate wie unser monatliches Energiefrühstück . Der Termin im April findet wieder in Kooperation mit co2ncept plus statt und bildet den Auftakt ins fünfte gemeinsame Veranstaltungsjahr. Wir freuen uns über bereichernde Vorträge aus der Praxis, diesmal zum Thema Kundenanlage (RA Michael Küper, PwC) und bedanken uns an dieser Stelle für die Zusammenarbeit.
Die ISPEX-Seminarreihe „Energieeinkauf und Marktbeobachtung“ wurde heute erfolgreich abgeschlossen. Wer nicht live teilnehmen konnte, kann ab sofort die Aufzeichnungen in der ISPEX Mediathek buchen.
Die aktuellen Antragsverfahren für BECV und Strompreiskompensation (SPK) sind inzwischen definiert. Was sich im Vergleich zu den Vorjahren ändert, haben unsere Experten der ISPEX Rechtsanwaltsgesellschaft für Sie zusammengefasst.
Sie haben Fragen oder Anregungen zum ISPEX aktuell? Wir freuen uns über Feedback an energie@ispex.de. Bei Fragen zu unseren Newsletterinhalten wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen ISPEX-Berater oder unser Team Energiemanagement.
Ihr ISPEX Team
Energiemarkt-Kommentar: Handelskonflikt drückt Energiepreise
An den Energiemärkten treiben die Erwartungen an das Verhandlungsgeschick Trumps im Umgang mit Putin immer neue Blüten. Die Rede ist von einer amerikanisch-russischen Energiepartnerschaft und einer Inbetriebnahme von Nord Stream 2. Der aufziehende Frühling beflügelt die Phantasie an den Märkten zusätzlich.
mehrspotlight 04/25: 4-Wochen Kursprognose
Unter Berücksichtigung heute verfügbarer Informationen: Welche Bandbreite der Kursentwicklung ist für die kommenden Wochen zu erwarten? Wie groß sind voraussichtlich Abwärts- und Aufwärtspotenzial?
mehrBECV/öGL: Neuerungen Hinweispapier und Leitfaden
Das Antragsverfahren zur Entlastung nach BECV ist geöffnet. Die DEHSt hat den Leitfaden und das Hinweispapier zu den ökologischen Gegenleistungen im Zuge dessen aktualisiert. Die ISPEX Rechtsanwaltsgesellschaft fasst für Sie wesentliche Neuerungen zusammen.
mehrAktuelle Kurzmeldungen 04-2025
BECV: Leitfaden und Hinweispapier
SPK: Antragsverfahren 2025 gestartet
KWK: Üblicher Preis Q1/2025