ISPEX aktuell Ausgabe 08-2023

Liebe Leserinnen und Leser,

die Ruhe trügt: Während „fallende Energiepreise“ seit Wochen die Schlagzeilen der Medien dominieren, reagieren die Märkte selbst auf kleine Entwicklungen und Risiken mit weiterhin hoher Volatilität. Mehr dazu im aktuellen Energiemarkt-Kommentar und im nächsten ISPEX Energiefrühstück .

Gleichzeitig stellen die aktualisierten FAQ zu den Preisbremsen, das neue Portal für Transparenzmeldungen (TAM) und die künftig verpflichtende Energieberatung für zugelassene Gesundheitsbetriebe neue Anforderungen an Unternehmen und deren Fristenmanagement. Mehr zu den einzelnen Themen in unseren aktuellen Kurzmeldungen.

Wir sind gespannt, welche Änderungen sich für das Jahr 2024 in den nächsten Wochen noch ergeben und haben daher entschieden, die Agenda für unsere Veranstaltung Energiekalender 2024 erst Anfang Oktober zu finalisieren. Die Anmeldung zu unserem Klassiker ist ab sofort möglich.

Im September kehrt das ISPEX Klimafrühstück aus der Sommerpause zurück. Die Veranstaltung wird künftig als Meeting mit aktiven Diskussionsbeiträgen durchgeführt und nicht mehr aufgezeichnet. Unser Experte Dr. Nathanael Harfst diskutiert am 08.09.2023, wie Treibhausgasemissionen im Rahmen der ISO 50.001 vermindert werden sollen und gibt exklusive Einblicke in die Entwicklung der Normung. Melden Sie sich am besten jetzt für die Live-Teilnahme an!

Sie haben Fragen oder Anregungen zum ISPEX aktuell? Wir freuen uns über Feedback an energie@ispex.de. Bei Fragen zu unseren Newsletterinhalten wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen ISPEX-Berater oder unser Team Energiemanagement.

Ihr ISPEX-Team

Energiemarkt-Kommentar: Wetter in Südeuropa heizt Kurse an

Die Wiederinbetriebnahme norwegischer Gasproduktionsanlagen sowie die Hitze in Südeuropa sorgen im Juli maßgeblich für Bewegung an den Märkten für Strom und Gas. Im Monatsmittel zeigen sich die Terminkurse für die kommenden Jahre gegenüber dem Vormonat jedoch kaum verändert.

mehr

Aktuelle Kurzmeldungen 08-2023

BECV: EU-KOM gibt grünes Licht

Industriestrompreis: Stellungnahme BMF-Beirat

Gesundheitswesen: Verpflichtende Energieberatung

Preisbremsen: FAQ aktualisiert

TAM: Meldeportal eröffnet

Weiterhin Gasversorgungssicherungsmaßnahmen

AGEB: Energieverbrauch gesunkenen

mehr