ISPEX aktuell Ausgabe 10-2023
am 18. Okt 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
wie im September schon eröffnen wir mit einem Update zu den Energiepreisbremsen: Die Frist zur Beantragung zusätzlicher Entlastungsbeträge aufgrund von atypischem Minderverbrauch wurde durch die Prüfbehörde bis 31. Oktober verlängert. Außerdem: Schon im Antragsportal der Prüfbehörde registriert? Seit Montag soll darüber eine vorläufige Auskunft zur Feststellung der Höchstgrenzen möglich sein. Mehr dazu in unseren Kurzmeldungen oder dem inzwischen 5. Briefing Strom- und Gaspreisbremse am 19. Oktober.
Inzwischen steht die Agenda zur Veranstaltungsreihe Energiekalender und das Pensum ist herausfordernd. Keine Sorge: Die Webinare werden aufgezeichnet. Sie erhalten mit den Unterlagen Zugang zur Aufzeichnung. Übrigens: Wer das Intensivseminar in Präsenz besuchen möchte, kann noch bis zum 31. Oktober einen der drei Termine vor Ort buchen.
Falls Sie noch immer mit Ihrer Einkaufsentscheidung für Strom oder Gas ringen, empfehlen wir das Energiefrühstück zur aktuellen Markt- und Preisentwicklung am Freitag. Die Teilnahme ist für Kunden in laufender Beratung kostenfrei.
Sie haben Fragen oder Anregungen zum ISPEX aktuell? Wir freuen uns über Feedback an energie@ispex.de. Bei Fragen zu unseren Newsletterinhalten wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen ISPEX-Berater oder unser Team Energiemanagement.
Ihr ISPEX-Team
Energiemarkt-Kommentar: Geringer Verbrauch und hohe Gasspeicherstände belasten Kurse
Im September sorgen günstige Bedingungen für fallende Terminkurse an den Strom- und Gasmärkten für das kommende Kalenderjahr. Themen, die in den Vorwochen die Preise noch angetrieben hatten, rücken jetzt in den Hintergrund. Stattdessen richtet sich das Augenmerk der Marktteilnehmer verstärkt auf schwache Konjunkturaussichten sowie eine aktuell gute Gasversorgungslage.
mehrEnEfG: Neue Pflichten für Unternehmen
Der Bundestag hat das Energieeffizienzgesetz verabschiedet. Mehr Unternehmen als bisher werden ein Managementsystem für Energie betreiben müssen. Auch kommen nun Veröffentlichungspflichten hinzu. Bei der Handhabung von Abwärme gelten neue Vorschriften und eine Mitteilungspflicht.
mehrAktuelle Kurzmeldungen 10-2023
Preisbremsen: Fristverlängerung atypische Minderverbräuche
Preisbremsen: Erneute Anpassung DBAV
Preisbremsen: Aktualisierung FAQ
Gasspeicherumlage: Verlängerung initiiert
EnSTransV: Referentenentwurf zur Anpassung