Online-Seminar
Energieleistungskennzahlen im Unternehmen
Die ISO 50001:2018 stellt neue Anforderungen an das Energiemanagement im Unternehmen. Die zutreffende Ermittlung, systematische Überwachung und fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung anhand aussagekräftiger Energieleistungskennzahlen (EnPIs) bilden das Herzstück jedes Energiemanagementsystems.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Energieleistungskennzahlen richtig bestimmen und gewinnbringend einsetzen. Im Vordergrund stehen Systematik und Nutzen von Energiekennzahlen in der ISO 50001:2018, deren praktische Umsetzung in der Energiedatenanalyse, Definition der Energieziele und Maßnahmen, Verbesserung der energiebezogenen Leistung sowie typische Stolpersteine bei der Überwachung und Nachweisführung mittels Regressionsanalysen.
Das ife-Online-Seminar stellt ein Angebot der ISPEX Consulting GmbH dar.
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen
- die Einführung aussagekräftiger Energieleistungskennzahlen
- die Definition nachvollziehbarer Energieziele
- die Darstellung der Verbesserung der energiebezogenen Leistung
- praktisches Handwerkszeug zur Aufstellung geeigneter EnPIs
- vertiefte Kenntnisse zur Analyse Ihrer energiebezogenen Daten
- Ansätze zur Weiterentwicklung des EnMS zum Klimamanagement
Die Veranstaltung richtet sich an
- Energiemanager, Klimamanager und Energiebeauftragte
- Energieverantwortliche im Management
- Energieteam-Mitglieder und interne Auditoren
Details zum Online-Seminar als PDF-Dokument
Termine
- 23. Februar 2021; 8.30 – 13.30 Uhr.
- 30. März 2021; 8.30 – 13.30 Uhr.
- 22. April 2021; 8.30 – 13.30 Uhr.
Die Teilnahmegebühr beträgt 290,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
Anmeldung zum Online-Seminar
Bitte melden Sie sich verbindlich an. Nutzen Sie dazu das unten stehende Anmeldeformular oder klicken Sie auf den gewünschten Termin, um sich per E-Mail anzumelden. Nennen Sie bitte die teilnehmenden Personen und einen Ansprechpartner für die Buchung.
Die Zugangsdaten und die Präsentation werden rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung via E-Mail an die Teilnehmer versandt.
Ansprechpartner
Für Fragen oder die Anmeldung zur Veranstaltung erreichen Sie Ihren Ansprechpartner
Thomas Griensteidl unter der Telefonnummer 0921 – 150 911 119.