Online-Seminar MESSEN UND
SCHÄTZEN bei EEG-Umlagepflichten
Das EEG fordert eine vollständige Erfassung und Abgrenzung umlagepflichtiger Strommengen zur Abrechnung der EEG-Umlage. Privilegierte Unternehmen sind verpflichtet, umlagepflichtige Strommengen fristgerecht mitzuteilen und die EEG-Umlage ordnungsgemäß abzuführen. Diese Verpflichtung trifft sowohl stromkostenintensive Unternehmen als auch Eigenversorger und sonstige Letztverbraucher nach EEG.
Das Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Anforderungen aus dem EEG in einem Messkonzept umsetzten und den Leitfaden der BNetzA richtig anwenden.
Details zum Seminar als PDF-Dokument
Das Online-Seminar vermittelt Ihnen
- die Grundlagen des Messens und Schätzens
- die Anforderungen an das betriebliche Messkonzept
- die praktische Anwendung des BNetzA-Leitfadens
Termine
- 15. Oktober 2020; 9.00 – 12.00 Uhr. (iCal) Ausgebucht!
- 29. Oktober 2020; 9.00 – 12.00 Uhr. (iCal) Ausgebucht!
- 13. November 2020; 9.00 – 12.00 Uhr. (iCal)
- 27. November 2020; 9.00 – 12.00 Uhr. (iCal)
Anmeldung zum Seminar
Bitte melden Sie sich verbindlich an. Nutzen Sie dazu das unten stehende Formular. Nennen Sie bitte die teilnehmenden Personen und einen Ansprechpartner für die Buchung.
Die Teilnahmegebührbeträgt 290,00 Euro zzgl. MwSt pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Zugangsdaten und die Präsentation werden rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung via E-Mail an die Teilnehmer versandt.