Messen und Schätzen
bei EEG-Umlagepflichten
Das EEG 2021 fordert eine vollständige Erfassung und Abgrenzung umlagepflichtiger Strommengen zur Abrechnung der EEG-Umlage. Privilegierte Unternehmen sind verpflichtet, umlagepflichtige Strommengen sachgerecht zu erfassen und abzugrenzen, fristgerecht mitzuteilen sowie die EEG-Umlage ordnungsgemäß abzuführen. Diese Verpflichtung trifft sowohl stromkostenintensive Unternehmen als auch Eigenversorger und sonstige Letztverbraucher nach dem EEG.
Das Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Anforderungen an die Erklärung des Unternehmens und die Dokumentation des Messkonzepts gegenüber dem zuständigen Netzbetreiber rechtssicher umsetzen können.
Das Online-Seminar vermittelt Ihnen
- die Anforderungen an die Messung und Schätzung
- die Anforderungen an das betriebliche Messkonzept
- die Anforderungen an die Nachweisführung
Das Online-Seminar richtet sich an
- Geschäftsführer und Technische Leiter
- Energiemanager und Energiebeauftragte
- Energieverantwortliche im Unternehmen
Details zur Veranstaltung als PDF-Dokument
Termin verpasst?
Kein Problem. Fragen Sie einen Workshop zum Thema an und frischen Sie Ihr Wissen im persönlichen Erfahrungsaustausch mit unseren Experten auf.
Ihre Ansprechpartnerin für das Format ist Martina Kurzendorfer, die Sie gerne telefonisch unter
0921 – 150 911 128 erreichen.