Online-Seminar
Strom- und Gaspreisbremse 2023
Die Strom- und Gaspreisbremse 2023 wurde unter großem zeitlichem Druck beschlossen. Sie soll – teils rückwirkend – ab dem 1. Januar 2023 gelten. Entsprechend wenig Zeit bleibt, sich mit den Neuregelungen zu befassen. Besonders die Entlastungen für Unternehmen stellen aufgrund der beihilferechtlichen Rahmenbedingungen hohe Anforderungen an die Umsetzung.
Im Online-Seminar zur „Strom- und Gaspreisbremse 2023 im Überblick“ stellt Ihnen die ISPEX Rechtsanwaltsgesellschaft die rechtlichen Regelungen im Detail dar und zeigt die praktische Anwendung im Unternehmen auf.
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen die
- Systematik der Strom- und Gaspreisbremse
- korrekte Ermittlung des Entlastungsbetrags
- richtige Anwendung der Höchstgrenzen
- Umsetzung im Unternehmensverbund
- beihilferechtliche Fallstricke
- Pflichten, Fristen und Nachweise
Die Veranstaltung richtet sich an
- Geschäftsführer:innen
- Energie- und Budgetverantwortliche im Management
- Energieeinkäufer:innen
Ihre Referenten
- Dipl.-Jur. (Univ.) Ian Ditt, ISPEX Rechtsanwaltsgesellschaft
- Dipl.-Jur. (Univ.) Jonathan Hübner, ISPEX Rechtsanwaltsgesellschaft
Termine
- 16. Februar 2023, 11:00 – 12:30 Uhr.
- 9. März 2023, 11:00 – 12:30 Uhr.
Sie planen einen Inhouse-Workshop zum Thema oder wünschen konkrete Beratung zu den Entlastungen? Die Leistungsbausteine werden derzeit final abgestimmt. Wenden Sie sich bitte direkt an die Referenten oder an veranstaltung@ispex.de.
Anmeldung
Hinweis: Das Online-Seminar stellt ein Angebot der ISPEX Rechtsanwaltsgesellschaft mbH dar. Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit der ISPEX Consulting GmbH.
Bitte melden Sie sich verbindlich an. Nutzen Sie dazu das unten stehende Formular. Nennen Sie bitte die teilnehmenden Personen und einen Ansprechpartner für die Buchung.
Die Teilnahmegebühr für das Online-Seminar beträgt 149,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ansprechpartnerin
Für Fragen oder die Anmeldung zur Veranstaltung erreichen Sie Ihre Ansprechpartnerin
Martina Kurzendorfer unter der Telefonnummer 0921 – 150 911 128.