spotlight 03/25: RSI – Relativer Stärkeindex

spotlight, ISPEX KOMPASS, 03/2025, RSI, relativer Stärkeindex

Wann ist eine Abwärtsbewegung am Energiemarkt kräftig genug, um die nächste Tranche bei Ihrem Versorger zu buchen? Der Relative Stärkeindex (RSI) zeigt Ihnen zuverlässig Kursverluste an, die in ihrer Stärke selten auftreten.

So fällt beispielsweise gegen Ende Februar 2025 der Gaskurs für das kommende Jahr (THE 2026) unter die Marke von 38 €/MWh. Der RSI fällt zugleich unter die Schwelle von 30 Punkten und löst somit ein Kaufsignal aus. Am 26. Februar 2025 liegt THE 2026 bei 36,63 €/MWh und ist damit so günstig wie seit Mitte Dezember nicht mehr. Nur zwei Wochen zuvor kostete die Notierung noch mehr als 46 €/MWh.

Spotlight, 03-2025, realtiver Stärkeindex, RSI, Gas

RSI – Relativer Stärkeindex, hier für Gas.

Ein Einkäufer, der seinen Gasbedarf für das Frontjahr in vier Tranchen aufgeteilt hat und konsequent auf das RSI-Signal setzt, hätte im Jahr 2024 einen Gaspreis für das KJ 2025 zu 35,86 €/MWh realisiert. Und damit rund 5 % unter dem Kursmittelwert des Jahres 2024 von 37,78 €/MWh. (Preisfixierung jeweils am Signal-Folgetag).

Technische Kaufsignale sind aus dem Alltag von professionellen Energiehändlern nicht wegzudenken. Mit dem ISPEX Kompass profitieren jetzt auch Einkäufer in Industrie und Gewerbe von diesem und weiteren formelbasierten Signalen der Experten.

ISPEX Kompass: Ihr smartes Marktinformationstool für das tägliche Update zum Energieeinkauf.

Nutzen Sie den ISPEX Kompass als Werkzeugkasten für Ihr betriebliches Risikomanagement auf Basis energiebezogener Informationen. Das Tool unterstützt Sie darin, Kaufsignale zu erkennen, Chancen zu nutzen und Ihre Beschaffungsstrategie zu optimieren. Lernen Sie die zentralen Funktionen in unserem Produktvideo kennen und sichern Sie sich Ihren 10-tägigen Testzugang unter www.energiemarktanalyse.de

DISCLAIMER: Kein Instrument allein garantiert eine preisoptimale Beschaffung. Es ist stets ein Bündel von Informationen zu berücksichtigen, um das Preisrisiko im Energieeinkauf zu minimieren.

Ihr Ansprechpartner

Matthias Apel

0921 150 911 124 0921 150 911 115