Energieeinkauf grün gestalten – Versorgung mit Erneuerbaren Energien
Der Bezug von Grünstrom durch Unternehmen wächst kontinuierlich. Gesetzliche Regelungen und nicht zuletzt freiwillige Klimaschutzbemühungen haben den Anteil an erneuerbarer Energie in vielen Unternehmen bereits deutlich gesteigert, bei weiter wachsender Tendenz. Grüner Strombezug bietet aber auch gute Chancen, sich gegen hohe Preisvolatilität und Marktrisiken abzusichern, unter anderem durch Direktabnahmeverträge oder Eigenerzeugung.
Nutzen Sie das Briefing als Orientierung, welche Möglichkeiten bestehen, Ihren Strombedarf klimaneutral fortzuentwickeln. Lernen Sie mehr über das Potenzial, das verschiedene Modelle der Eigenerzeugung und verschiedene PPA-Varianten zur Verringerung von Marktrisiken bieten. Nutzen Sie dieses zur Optimierung Ihrer Beschaffungsstrategie. Informieren Sie sich außerdem zur aktuellen Marktsituation bei Herkunftsnachweisen und deren Einsatz.
Die Veranstaltung widmet sich u.a. folgenden Fragen
- „Echter“ Grünstrom durch Eigenerzeugung oder PPA: Es muss sich rechnen!
- Wann ist Eigenerzeugung sinnvoll?
- Welche PPA-Modelle sind geeignet?
- 100% Grünstrom durch ergänzende HKN
- Wie entwickelt sich der Markt für HKN? Preise und Qualitäten
Die Veranstaltung richtet sich an
- Energieeinkäufer:innen
- Zuständige für Klima- und Umweltmanagement
- Finanzverantwortliche im Unternehmen
Ihr Referent
- Ferdinand Eggert, Leiter Renewables
Veranstaltung verpasst?
Kein Problem. Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie unter:
Ansprechpartner
Für ein Angebot zu einem individuellen Workshop oder bei Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen als Ansprechpartner das Team ISPEX Akademie unter der Telefonnummer 0921 – 150 911 110 oder per Email akademie@ispex.de gerne zur Verfügung.