Veranstaltungsreihe
Energiebeschaffung für Unternehmen
Großkraftwerke werden abgeschaltet und kaum planbare Erzeugungskapazitäten prägen zunehmend den Energiemarkt in Deutschland. Welche Einflussfaktoren bestimmen die künftige Marktentwicklung? Welche Optionen bestehen für Unternehmen zur Umsetzung einer individuellen, auf ihre Bedürfnisse ausgerichteten Beschaffungsstrategie?
Unsere Veranstaltung beleuchtet die Rahmenbedingungen am Energiemarkt. Wir stellen zielführende Strategien zur Strom- und Erdgasbeschaffung sowie zur Festlegung von Einkaufszeitpunkten vor. Sie erhalten praxisorientierte Hinweise zur Durchführung von Energieausschreibungen und zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten.
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen
- Grundlagen des Energiehandels
- Aktuelle Informationen zur Marktentwicklung
- Strategien zur Energiebeschaffung mit Blick auf Chancen und Risiken
- Marktbeobachtung und Vertragsbewirtschaftung mittels technischer Chartanalyse
- Praxistipps zur Ausschreibung von Energielieferverträgen und zum Einkauf
von Grünstrom, Klimagas und Biogas
Die Veranstaltung richtet sich an
- Geschäftsführer*innen
- Energie- und Budgetverantwortliche im Management
- Energieeinkäufer*innen
Ihre Referenten
- Dipl.-Ing. Andreas Seegers, Energieexperte und Berater
- Matthias Apel, Volkswirt (B.Sc.), Energiemanager
Details zur Veranstaltung als PDF-Dokument
ISPEX Veranstaltung Energiebeschaffung ISPEX-Online-Seminar-Energiebeschaffung-für-Unternehmen-im-Juni-2023.pdf (Dateigröße 307 KB)
Termin verpasst?
Kein Problem. Fragen Sie einen Workshop zum Thema an und frischen Sie Ihr Wissen im persönlichen Erfahrungsaustausch mit unseren Experten auf.
Ansprechpartner
Für ein Angebot zu einem individuellen Workshop oder bei Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen als Ansprechpartner das Team ISPEX Akademie unter der Telefonnummer 0921 – 150 911 110 oder per Email akademie@ispex.de gerne zur Verfügung.