ENERGIESTEUERN UND ABGABEN 2024
Worauf Sie 2024 achten müssen!

Die gesetzlichen Anforderungen an das Energiemanagement im Unternehmen steigen von Jahr zu Jahr. Erschwerend hinzu kommen überarbeitete Sonderregelungen und verschiedene Maßnahmenpakete im Zuge der Energiekrise.

Um alle einschlägigen energiewirtschaftlichen Vergünstigungen nutzen zu können, sind zahlreiche Anträge, Anzeigen, Meldungen und Nachweise form- und fristgerecht bei den zuständigen Behörden einzureichen.

Erstellen Sie gemeinsam mit den ISPEX-Energieexperten Ihren Energiekalender 2024!

Ihr Energiekalender 2024

  • Anträge, Anzeigen und Meldungen
  • Eigenverbrauch und Weiterleitung an Dritte
  • Ausschlussfristen und Nachweispflichten

Die Veranstaltung richtet sich an

  • Geschäftsführer und Technische Leiter
  • Energiemanager und Energiebeauftragte
  • Finanzbuchhaltung und Controlling
  • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
    die mit dem Thema Energiesteuern und Abgaben
    im Unternehmen betraut sind.

Ihre Referenten

  • Dipl.-Kfm. Marco Böttger, Energiemanager und Auditor
  • Dipl.-Ing. Andreas Seegers, Energieexperte und Berater

Seminare vor Ort und online

Unsere Veranstaltungsreihe bieten wir als Tagesseminar vor Ort und in zwei verschiedenen Online-Formaten: ganztägig als Intensivkurs und kompakt für Expert:innen zur Auffrischung an.

Details zur Veranstaltung als PDF-Dokument

      ISPEX Veranstaltungsreihe Energiekalender 2024 ISPEX-Einladung-Veranstaltung-Energiekalender-2024.pdf (Dateigröße 447 KB)

  


Die Agenda basiert auf dem rechtlichen Stand Anfang 2023. Bei Aktualisierungen informieren wir rechtzeitig.

Termine vor Ort

  • 7. November 2023 in Würzburg, 9.00 – 16.30 Uhr
  • 16. November 2023 in Köln, 9.00 – 16.30 Uhr
  • 23. November 2023 in Leipzig, 9.00 – 16.30 Uhr
  • 30. November 2023 in Hamburg, 9.00 – 16.30 Uhr

Termine online

  • 2. November 2023, Online-Seminar intensiv, 9.00 – 16.30 Uhr
  • 28. November 2023, Online-Seminar intensiv, 9.00 – 16.30 Uhr
  • 5. Dezember 2023, Online-Seminar kompakt, 8.30 – 12.30 Uhr
  • 7. Dezember 2023, Online-Seminar kompakt, 8.30 – 12.30 Uhr

Anmeldung

Bitte melden Sie sich verbindlich an. Nutzen Sie dazu das unten stehende Formular. Nennen Sie bitte die teilnehmenden Personen und einen Ansprechpartner für die Buchung.

Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt:

  • Tagesseminar 490,00 Euro zzgl. MwSt.
  • Online-Seminar (intensiv) 390,00 Euro zzgl. MwSt.
  • Online-Seminar (kompakt) 190,00 Euro zzgl. MwSt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ihre Angaben werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die damit im Zusammenhang stehende Kommunikation zu unseren Produkten und Dienstleistungen genutzt.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.












Ich melde mich hiermit kostenpflichtig an. *

Ansprechpartnerin

Für Fragen oder die Anmeldung zur Veranstaltung erreichen Sie Ihre Ansprechpartnerin
Martina Kurzendorfer unter der Telefonnummer 0921 – 150 911 128.

Gerne stehen Ihnen unsere Experten für Gespräche zu individuellen Fragestellungen zur Verfügung. Bitte geben Sie etwaige Themenvorschläge bei Ihrer Anmeldung an.